Kunde
Auswärtiges Amt
Akademie Auswärtiger DienstAuftrag
Einführung in Methoden der Strategischen Vorausschau und Szenario-Planung/ Konfliktanalyse
Das Auswärtige Amt bildet seine Attachés an der Akademie Auswärtiger Dienst in Berlin-Tegel im Rahmen eines vierzehnmonatigen Kurses zu Diplomat*innen aus. Das Buero fuer Zeitgeschehen (BfZ) macht seit 2016 die Nachwuchs-Diplomat*innen des Attaché-Lehrgangs im Rahmen einer eintägigen Übung mit Methoden der Strategischen Vorausschau vertraut.Aufgabe
Entwicklung von Länder-Szenarien
Der eintägige Workshop befasst sich mit den Grundlagen der Strategischen Vorausschau. Anhand von Länder-Beispielen werden durch die Ermittlung von zentralen Akteuren, Trends und Treibern Zukunftsbilder erarbeitet. Die Szenarios zeigen, dass Politik heute vermehrt Methoden der Strategieplanung anwendet, um Wandel und krisenhaft Zuspitzungen frühzeitig zu antizipieren und auf die Herausforderungen in einer dynamischen Welt vorbereitet zu sein.Beitragsbild: CC BY 2.0, Maxime Bonzi.